Nicht nur die Gehaltsgrenze ändert sich für Midijobber
(verpd) Zum 1. Oktober 2022 wird der monatliche Einkommensbereich, bis zu der ein Arbeitnehmer als Midijobber gilt, von 450 Euro bis 1.300 Euro auf 520 Euro bis 1.600 Euro angehoben. [...]
(verpd) Zum 1. Oktober 2022 wird der monatliche Einkommensbereich, bis zu der ein Arbeitnehmer als Midijobber gilt, von 450 Euro bis 1.300 Euro auf 520 Euro bis 1.600 Euro angehoben. [...]
(verpd) In 367 von 401 Landkreisen und kreisfreien Städten wäre Wohneigentum für den durchschnittlichen Haushalt finanzierbar, ergibt eine Musterrechnung einer Bank. Interessenten sollten aber Inflation, Energiekosten und Folgen der Pandemie [...]
(verpd) Selbstständige und in bestimmten Fällen auch abhängig Beschäftigte erhalten Steuervorteile, wenn sie für ihre Altersvorsorge einen Basis-Rentenvertrag, auch Rürup-Rente genannt, abschließen. Dies ist sicherlich mit ein Grund, warum immer [...]
(verpd) Neuste Daten des Statistischen Bundesamtes belegen, wie viele Kinder eine Frau in ihrem Leben im Schnitt zur Welt gebracht hat. Nachdem die Geburtenrate vier Jahre in Folge gesunken ist, [...]
(verpd) Seit sieben Jahren in Folge ist die Gesamtzahl der bei der Polizei angezeigten Einbruch-Diebstähle in Betrieben gesunken – letztes Jahr im Vergleich zum Vorjahr sogar um fast 24 Prozent. [...]
Wenn ein Kind unerwartet aufgrund einer Krankheit schwerbehindert wird, dann leiden die Eltern stets doppelt: zu ihrer emotionalen Sorge um ihr Kind, kommt gleichzeitig die Angst, wie und ob dieses [...]
Mit Verti (wie sich die Verti Versicherung AG in Kurzform präsentiert) soll vieles frischer, moderner und ansprechender werden. Die Basis aus ca. 20 Jahren Erfahrung mit Kfz-Versicherungen bleibt erhalten. Innovative [...]
BGH kippt Darlehenskonto-Gebühren bei Bausparkassen Von Bausparkassen dürfen Darlehenskonto-Gebühren nun nicht mehr verlangt werden. Sie müssen ggf. rückwirkend erstattet werden, wenn Bausparkunden diesen Gebühren bei ihrer jeweiligen Bausparkasse widersprochen haben. [...]
Private Krankenversicherung Jeder benötigt eine Krankenversicherung. Diese gibt es sowohl als gesetzliche Krankenversicherung (GKV), wie auch als private Krankenversicherung (PKV). Die PKV ist ein privatwirtschaftliches Unternehmen wie beispielsweise Versicherungsgesellschaften, die [...]
Ahoi, Kapitän — immer mehr Menschen zieht es in ihrer Freizeit auf's Wasser Thema: Bootsversicherung Natürlich gibt es auch hier beim Wassersport wieder Risiken, die beachtet werden müssen & abgesichert [...]
Postanschrift:
VERSOFI UG
Postfach 450 260
12172 Berlin
Tel.: 030 / 3406 45 75
Fax: 03212 / 1 425 825
E-Mail: info@b-vv.de
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. <a href="https://berliner-versicherungsvergleich.de/impressum/">Impressum</a> | <a href="https://berliner-versicherungsvergleich.de/datenschutz/">Datenschutz</a> Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.